OCR vs. IDP

OCR vs. IDP Wo liegen die Unterschiede? Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen Dokumente verarbeiten, revolutioniert. Dabei spielen zwei wichtige Technologien eine zentrale Rolle: Optical Character Recognition (OCR) und Intelligent Document Processing (IDP). Doch was verbirgt sich hinter diesen Technologien, wie arbeiten sie und welche Vorteile bringen sie mit sich? Optische […]
Willkommen in der Zukunft der Arbeitswelt

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie die Zukunft der Arbeitswelt aussehen könnte? Diese Frage beschäftigt nicht nur uns, sondern auch viele andere.
Wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Dokumentenverarbeitung gestaltet

In der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist die effiziente Verarbeitung von Dokumenten entscheidend.
Die Evolution der Rechnungen

Seit einiger Zeit rückt für Unternehmen die E-Rechnung immer mehr in den Fokus. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und warum ist er für Unternehmen so relevant?
Mühelose Bestellabgleiche in Infor LN und M3

In der komplexen Welt des Enterprise Resource Planning (ERP) ist die Sicherstellung eines nahtlosen und effizienten Bestellabgleichs ein zentraler Aspekt des Betriebs. Hier setzt die innovative DocBits-Lösung der FELLOWPRO AG an, insbesondere im Bereich der Infor LN- und M3-Systeme.
Vom Auftrag zur Rechnung

In der komplexen Welt des Enterprise Resource Planning (ERP) ist der Weg von der Bestellung zur Rechnung von zentraler Bedeutung. Hier spielt DocBits, eine bahnbrechende Lösung der FELLOWPRO AG, eine entscheidende Rolle, um einen nahtlosen Bestellabgleich zu gewährleisten.
Die Evolution der Kreditorenbuchhaltung

In der heutigen Geschäftswelt sind die Begriffe “Künstliche Intelligenz” und “Automatisierung” allgegenwärtig, aber ihre Erwähnung ruft nicht immer ausschließlich positive Assoziationen hervor.
Die Zukunft der PO-Verarbeitung

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Enterprise Resource Planning (ERP) wird die Zukunft der Bestellabwicklung (Purchase Order, PO) durch innovative Technologien neu gestaltet.
Mithilfe der DocBits-Technologie können Sie nicht übereinstimmende Bestellungen in Infor-Systemen bewältigen

In der komplexen Arena des Enterprise Resource Planning (ERP) stellt die Verwaltung von nicht übereinstimmenden Bestellungen (POs) für viele Unternehmen, die Infor-Systeme einsetzen, eine große Herausforderung dar.
Wie DocBits die Effizienz von Infor LN + M3 PO Matching steigert

In der heutigen Landschaft des Enterprise Resource Planning (ERP) ist Effizienz der Schlüssel, besonders im Bereich von Infor LN und M3 für den Abgleich von Bestellungen (PO). Hier kommt DocBits, eine innovative Lösung der FELLOWPRO AG, ins Spiel