Automatisierung mit Infor RPA

Effizienz neu gedacht

In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist Effizienz nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen aller Branchen sind auf der Suche nach Wegen, repetitive Prozesse zu automatisieren, um Ressourcen zu sparen und Fehler zu minimieren. Robotic Process Automation (RPA) ist dabei eine Schlüsseltechnologie – und Infor RPA gehört zu den leistungsfähigen Lösungen in diesem Bereich.

Was ist Infor RPA?

Infor RPA ist eine Robotic Process Automation-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, wiederkehrende, regelbasierte Aufgaben durch sogenannte „Software-Roboter“ automatisiert ausführen zu lassen. Diese digitalen Helfer imitieren menschliche Interaktionen mit Benutzeroberflächen von Softwareprogrammen – ganz ohne tiefgreifende Programmierung oder komplexe Systemanpassungen.

Infor RPA ist nahtlos in das Infor-Ökosystem eingebunden, insbesondere in die ERP-Lösungen wie Infor CloudSuite, Infor LN oder Infor M3, lässt sich aber auch mit Drittanwendungen verbinden.

Funktionen und Vorteile

Prozessautomatisierung rund um die Uhr

Infor RPA-Roboter arbeiten 24/7 ohne Unterbrechung, wodurch Prozesse beschleunigt und gleichzeitig menschliche Fehler reduziert werden.

Einfache Integration

Dank vorkonfigurierter Konnektoren und benutzerfreundlicher Oberfläche lässt sich Infor RPA problemlos in bestehende Workflows integrieren – ob innerhalb von Infor-Produkten oder externen Anwendungen wie Microsoft Excel, Outlook oder webbasierten Tools.

Skalierbarkeit

Unternehmen können mit wenigen Automatisierungen beginnen und die RPA-Strategie schrittweise ausbauen – ganz nach ihrem individuellen Bedarf und Wachstum.

Entlastung von Mitarbeitenden

Routineaufgaben wie Datenübertragung, Reportgenerierung oder Systemabgleiche werden automatisiert, sodass sich Mitarbeitende auf wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren können.

Verbesserte Datenqualität

Durch die automatische Verarbeitung von Informationen reduziert sich das Risiko von Tipp- oder Übertragungsfehlern drastisch.

Typische Anwendungsfälle

Infor RPA entfaltet sein volles Potenzial insbesondere bei Aufgaben, die sich wiederholen, regelbasiert und zeitaufwändig sind. Im Folgenden findest du eine Übersicht über ideale Aufgaben für Infor RPA in verschiedenen Geschäftsbereichen:

Allgemeine Merkmale idealer RPA-Aufgaben

  • Hohes Volumen und hohe Wiederholungsfrequenz
  • Wiederkehrende und standardisierte Abläufe
  • Regelbasierte Entscheidungen (kein menschliches Urteilsvermögen erforderlich)
  • Anfällig für menschliche Fehler bei manueller Ausführung
  • Arbeit mit strukturierten digitalen Daten (z. B. Tabellen, Datenbanken)

Ideale Aufgaben für Infor RPA

Finanz- und Rechnungswesen

  • Extraktion von Rechnungsdaten und Eingabe ins ERP-System
  • Automatischer Abgleich von Zahlungen und Konten
  • Erstellung und Verteilung von Finanzberichten
  • Bearbeitung und Terminierung von Lieferantenzahlungen
  • Überwachung überfälliger Rechnungen und Versand von Zahlungserinnerungen

Beschaffung & Lieferkette

  • Erstellung und Bestätigung von Bestellungen
  • Onboarding von Lieferanten und Datenpflege
  • Überwachung von Lagerbeständen und automatische Wiederauffüllung
  • Sendungsverfolgung und Aktualisierung des Lieferstatus
  • Aktualisierung von Produktinformationen in mehreren Systemen

Personalwesen

  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender (Kontoerstellung, Systemzugänge)
  • Pflege von Mitarbeiterdaten in verschiedenen Plattformen
  • Automatisierte Erfassung und Berichterstattung von Lohn- und Gehaltsdaten
  • Verwaltung von Urlaub und Abwesenheiten
  • Offboarding-Prozesse und System-Deaktivierung

Logistik & Fertigung

  • Erstellung und Planung von Arbeitsaufträgen
  • Automatisierte Berichte über Produktionskennzahlen
  • Bestandsprüfungen und Benachrichtigungen bei Meldebeständen
  • Erfassung und Berichterstattung von Qualitätsprüfungsdaten
  • Datenabgleich zwischen MES und ERP

Kundenservice

  • Bearbeitung von Kundenanfragen per E-Mail oder Webformular
  • Klassifizierung und Weiterleitung von Support-Tickets
  • Automatische Antworten auf häufige Fragen oder Bestellstatus
  • Aktualisierung von CRM-Daten basierend auf Kundeninteraktionen
  • Protokollierung von Serviceanfragen im Ticketsystem

IT & Verwaltung

  • Erstellung und Deaktivierung von Benutzerkonten
  • Regelmäßige Systemprüfungen und Alarme
  • Automatisierung von Software-Update- und Patch-Prozessen
  • Datenmigration und -bereinigung
  • Backup-Management und Protokollverwaltung

Fazit

Infor RPA ist eine moderne Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Gerade in Kombination mit den anderen Infor-Lösungen entfaltet RPA seine volle Stärke – als Hebel für eine intelligente, agile und zukunftsorientierte Unternehmensführung.

Neugierig? Fragen Sie uns einfach
RPA

Bildnachweis: Header- & Beitragsbild von freepik

Teilen: