
Rechnungsverarbeitung und digitale Transformation
Warum Sie manuelle Prozesse automatisieren sollten
Unternehmen und Kleinbetriebe setzen seit langem auf die manuelle Rechnungsstellung, um Konten zu führen und Zahlungen abzuwickeln.
Die Unternehmen litten unter unzufriedenen und gestressten Mitarbeitern, verlorenen oder verlegten Rechnungen, reduzierter Produktivität, ineffizienten Abläufen, erhöhten Kosten und menschlichen Fehlern sowie Unzuverlässigkeit aufgrund von verspäteten oder verpassten Zahlungen.
Etwa 3,6 % der manuell eingegebenen Rechnungen enthalten einen Dateneingabefehler. Durch die digitale Transformation kann der Abrechnungsprozess jedoch effektiver und genauer erfolgen. 🚀
👉Automatisierte Rechnungsstellung schafft einen intelligenteren, effektiveren und genaueren Arbeitsablauf. Durch den Einsatz von Deep Learning und KI sind Maschinen in der Lage, effizienter oder sogar besser als Menschen zu arbeiten.
Außerdem werden durch die Automatisierung viele der manuellen Fallstricke durch den Einsatz fortschrittlicher Rechentechniken beseitigt.💪
Wie sieht es mit dem Rechnungsstellungsprozess in Ihrem Unternehmen aus? Haben Sie ihn bereits automatisiert?
4 Antworten